DR. ERLER - ein bekannter Name für renommierte Einrichtungen
Die DR. FRITZ ERLER STIFTUNG ist eine rechtfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Nürnberg. Sie untersteht der Aufsicht von Mittelfranken und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Sie ist Eigentümerin der KLINIKEN DR. ERLER gGmbH mit Akuthaus und Reha-Zentrum. Die DR. ERLER MVZ Trägergesellschaft ergänzt die Erler-Gruppe im ambulanten Bereich an den Standorten Kontumazgarten, Mögeldorf und Langenzenn.

Die Organe der Stiftung
Viele ehrenamtliche Mitarbeiter und treue Spender engagieren sich, um das Lebenswerk unseres Klinikgründers zu bewahren und weiterzuführen. Auch die Organe der Stiftung, der Stiftungsvorstand und Stiftungsrat sind ehrenamtlich tätig und zur gewissenhaften und sparsamen Verwendung der Stiftungsmittel verpflichtet
Der Stiftungsvorstand und seine Mitglieder

Prof. Dr. med.
Martin Börner
Chirurg/Unfallchirurg, Schwalbach
Vorstandsvorsitzender Dr. Fritz Erler Stiftung

Isabelle
Rilling
Syndikusrechtsanwältin, Nürnberg
Stellvertretende Vorsitzende Dr. Fritz Erler Stiftung
Der Stiftungsrat und seine Mitglieder

Thomas
Gleisl
Wirtschaftsprüfer, Nürnberg
Vorsitzender Stiftungsrat Dr. Fritz Erler Stiftung

Andrea
Carl
Geschäftsführerin „Der Paritätische“ in Mittelfranken
Mitglied Stiftungsrat Dr. Fritz Erler Stiftung

Britta
Walthelm
Referentin für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg
Mitglied Stiftungsrat Dr. Fritz Erler Stiftung
Zweck und Aufgaben der Stiftung
"In Zeiten in denen finanzielle Mittel im Gesundheitswesen immer knapper werden und der Zwang zum Sparen immer größer wird, darf die Menschlichkeit im Krankenhaus nicht verloren gehen!"
(Günther Schmidt, ehemaliger Geschäftsführer Kliniken Dr. Erler gGmbH)
Bereits Dr. Fritz Erler sieht sich in seiner Arbeit vor allem den Patienten verpflichtet. Ihm geht es hierbei nicht um Ansehen und Geld, sondern vor allem darum, Menschen auf direktem Weg zu helfen. Dieser Philosophie bleibt die DR. ERLER STIFTUNG bis heute treu. Deshalb gehören zu den satzungsmäßigen Aufgaben, neben dem Erhalt und Betrieb der KLINIKEN DR. ERLER gGmbH, außerdem auch:

- die Anschaffung besonderer Ausstattungsgegenstände für die DR. ERLER KLINIKEN
- die Übernahme von Kosten für eine notwendige medizinische Untersuchung, die kein Kostenträger übernimmt,
- die Unterstützung bedürftiger Patienten und
- die Förderung der medizinischen Forschung und Lehre.
Videobrillen bei operativen Eingriffen
Wir reduzieren OP-Stress und Schmerzmittel.
Leichtere Kommunikation mit schwerhörigen Menschen
Wir nutzen stationäre und mobile Schalterschleifen.
Schulung durch die Experten
Unser Personal erhält spezielle Schulungen im Umgang mit älteren Menschen.
Neues Leben für Zahra aus Afghanistan
Leuchtende Kinderaugen sind für uns der schönste Dank.
Wir freuen uns sehr über Ihre Spende
Diese Aufgaben kann die Dr. Fritz Erler Stiftung nur im Rahmen ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit erfüllen. Damit dieses Engagement möglichst vielen Menschen zugute kommt, ist die Stiftung auf Ihre Mitwirkung angewiesen. Wir garantieren Ihnen, dass wir Ihre Spende direkt und zeitnah für die oben genannten Zwecke verwenden.