Im Spätsommer 2013 wurde der kleine Rahil in die Unfallchirurgie der KLINIKEN DR. ERLER eingeliefert. Damals konnte er nichts von alldem, was Kinder seines Alters lieben und brauchen: laufen, springen, herumtollen. Der Grund: Der Achtjährige aus Afghanistan war schwer auf einer Schotterpiste gestürzt – ohne medizinische Hilfe drohte die Amputation seines rechten Beines.
Es sollte ein langer stationärer Aufenthalt in Nürnberg werden: Zweimal musste der tapfere Junge an Oberschenkel und Hüfte operiert werden. Insgesamt 63 Tage lang kümmerten sich Ärzte und Pflegekräfte der Klinik für Unfallchirurgie unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Klaus-Dieter Haselhuhn um den Knirps. Schnell eroberte er das Herz unserer Mitarbeiter – und es war eine große Freude zu sehen, wie aus dem zurückhaltenden Buben mit fortschreitender Genesung ein fröhlicher Wirbelwind wurde. Nun ist Rahil wieder zurück bei seiner Familie in Afghanistan.
Über die gemeinnützige Hilfsorganisation Friedensdorf international (www.friedensdorf.de) war Rahil an unsere Klinik vermittelt worden. Er ist eines von jährlich rund 600 Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten, die dank des Engagements dieses Vereins kostenlos in deutschen Krankenhäusern behandelt werden.
Viele Hände haben geholfen, um Rahils Leben wieder etwas leichter zu machen:
Das Friedensdorf kam für Flug und Nachsorge auf. Die KLINIKEN DR. ERLER trugen die Kosten für den Klinikaufenthalt, unterstützt vom Dortmunder Verein Kinderlachen (www.kinderlachen.de).
Sie möchten helfen?
Hier können Sie sich über die Spendenmöglichkeiten der Dr. Fritz Erler Stiftung informieren:
Spendeninformationen